Gründerglück: Coaching für angehende Unternehmer

Hand in Hand und gut vernetzt – am Anfang steht die Vision.

Eine haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit anzugehen, kann ganz schön herausfordernd aber auch sehr erfüllend sein. Manche Träume lassen sich eben nur als Selbstständiger oder durch eine eigene Firma verwirklichen! Und dabei gibt es viele Herausforderungen zu meistern.

Besser und einfacher geht es, wenn man Unterstützung auf diesem Weg hat. Genau das biete ich dir an!

Aber auch wenn dein Startup-Unternehmen schon existiert, kannst du meine Hilfe in Anspruch nehmen – das Ziel: die bestmöglichen Ressourcen zu nutzen und die Existenz zu festigen.

Ich begleite dich bei der Entwicklung deiner Geschäftsidee, helfe dir beim unvermeidlichen Businessplan und der vielleicht nötigen Kapitalakquise, damit du schließlich starten kannst. Der Zugriff auf ein großen Netzwerk aus Wirtschaftsjuristen, Betriebswirtschaftlern, Coaches, Marketingprofis etc. stellt sicher, dass keine Frage unbeantwortet bleiben muss. Wir schauen uns an, was die beste Wahl der Unternehmensform und der richtigen Marketingstrategien ist und welche Optionen und Strategien zur Unternehmensführung und -organisation du nutzen kannst.

Auch nach dem Coaching ist das Hand in Hand-Bildungsforum für dich da und begleitet dich immer dann, wenn du Unterstützung brauchst. Es ist ein großes Netzwerk, von dem du in allen Lebenslagen profitieren kannst.

Und so läuft es ab

  • Als erstes nimmst du Kontakt zu mir auf. Wir führen ein unverbindliches Gespräch, in dem wir herausfinden, ob wir zueinander passen.
  • Wenn du mit mir arbeiten möchtest, beantragst du dein Einzelcoaching. Dazu brauchst du die Bewilligung deines Sachbearbeiters bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter. Den Antrag dazu kannst du hier oder unten herunterladen. Nach dem Ausfüllen gibst du ihn in der Agentur ab.
  • Sobald die Bewilligung da ist, kann die Maßnahme starten und wir können im Einzelcoaching loslegen. Dazu machen wir die Termine einvernehmlich ab.
  • Auch wenn es einen klaren „Fahrplan“ für das Coaching gibt, gehen wir auf deine individuelle Situation speziell ein – jeder Mensch ist eben anders!
  • Wir treffen uns online und/oder ggfs. auch im Raum Hamburg in Präsenz.
  • Du behältst mich als Coach für den gesamten Zeitraum.
  • Wir arbeiten intensiv über einen Zeitraum von ca. 12 Wochen miteinander. Das kann aber auch variieren.
  • Am Ende hast du eine klare Vorstellung davon, was du kannst und willst, wo und wie du deine Selbstständigkeit verwirklichst.

Antrag für ein Coaching für Unternehmensgründer: